Ostereierschießen@home: Gäste dürfen zu Hause schießen
Da das traditionelle Ostereierschießen dieses Jahr erneut ausfallen muss, bringen die Schützen ein Ostereierschießen@home zu den Gästen nach Hause.
Da das traditionelle Ostereierschießen dieses Jahr erneut ausfallen muss, bringen die Schützen ein Ostereierschießen@home zu den Gästen nach Hause.
Nach 12 Jahren, in denen Volker Berg der Tischtennisabteilung vorstand, übergibt er seine Aufgaben an ein zehnköpfiges Führungsteam unter Leitung von Gwen Steier, der das Amt des Abteilungsleiters bekleiden wird.
Drei Jugendschützen der SGH haben erfolgreich an der neuen Jugend-Trophy teilgenommen. Auch nächstes Jahr ist viel geplant.
Wegen der aktuellen Situation muss das diesjährige Nikolausschießen leider ausfallen. Für nächstes Jahr stehen für die Schützen viele Termine auf dem Plan – es bleibt spannend, ob diese stattfinden können.
Am 31.10. wäre Fritz Walter 100 Jahre geworden
Die in den Herbst verlegte Frühjahrsrunde ist beendet und Team schwarz ist der diesjährige Sieger. Der gemeinsame Rundenabschluss musste in diesem Jahr leider ausfallen.
Zweifaches Unentschieden sorgt für maximale Spannung am Ende des Fernwettkampfs.
Beim zweiten Saisonwettkampf hatten die Luftgewehrschützen der SGH keine Chance gegen den SV Reichenbach.
Am vorletzten Wettkampf der Frühjahrsrunde nahmen 49 Sportschützen auf ihrem jeweiligen Heimschießstand teil.
Die Sportschützen starteten die neue Saison mit einem Fernwettkampf gegen den SSV Viernheim.
Zum Schutz vor Corona wird die diesjährige Frühjahrsrunde nun als Fernwettkampf fortgesetzt.
Die coronabedingt unterbrochene Frühjahrsrunde wird nun in Fernwettkämpfen fortgesetzt.
Während Corona musste die SGH ihren Sportbetrieb einstellen. Insgesamt konnte der Verein die Krise allerdings verhältnismäßig gut überwinden.
Das traditionelle Trainingslager zu Pfingsten fällt 2020 leider aus. Wir hoffen daher auf 2021.
SGH-Mitglied Peter Liepolt hat den Volleyball-Sport zu Papier gebracht und ein Buch voller wahrer Volleyball-Geschichten veröffentlich.
Nach der coronabedingten Pause nahmen die Hüttenfelder Sportschützen nun ihren Trainingsbetrieb wieder auf.
Die Volleyballer dürfen wieder beachen. Seit Mitte Mai geht es wieder los – mit Abstand und Anstand.
Gäste bekommen ihre Ostereier trotzdem und das kostenlos
Auch beim zweiten Wettkampf der Frühjahrsrunde für Luftdruckschützen haben wie-der 40 Schützen aus 7 Vereinen teilgenommen, darunter sogar Teilnehmer aus Beerfurth.
Auf 6 Schießständen in der Rhein-Neckar- Region werden die Wettkämpfe ausgetragen.
Traditionell am zweiten Sonntag des neuen Jahres spielt die Tischtennis-Abteilung der SG Hüttenfeld im Bürgerhaus ihre Vereinsmeisterschaft aus
Zweiter Veranstaltungstag des Nikolausschießens mit mäßiger Beteiligung
G-Jugend zu Gast in Bensheim, F-Jugend spielt zu Hause
Ausflug führt die Hüttenfelder auch in die neue Altstadt
Das (gar nicht mehr so) neue Spielsystem nennt sich Funino und wird
Bei der Mitgliederversammlung wurden aktuelle Berichte vorgetragen und langjährige Mitglieder geehrt.
Die Spielerinnen und Spieler der Hüttenfelder Tischtennisabteilung bestritten in der vergangenen Woche die letzten Verbandsspiele der Saison.
Die Teams der Tischtennisabteilung der SG Hüttenfeld befinden sich auf der Zielgeraden der Verbandsrunde.
Nach zwei ereignisreichen Spieltagen standen am vergangenen Wochenende für die Tischtennisabteilung der SG Hüttenfeld nur drei Spiele an
Beim Kinderfasching der SG Hüttenfeld wurde viel geboten – unter anderem aufregende Spiele und ein großer Kostümwettbewerb.
Die F-Jugend trat das erste Mal mit ihren neuen Trikots an. Aufgrund von Spielermangel…
Die F- und G-Jugend hatte, am 18.08.18 bei sonnigem Wetter, ihre erste Spielfeste…
Am Samstag, 10.03.18 spielten unsere G-Jugend zu Hause gegen…
Am 18.02.18 fand das zweite Hallenkreis Turnier unserer G-Jugend statt. Dieses Mal war…
Beim G-Jugend Hallenkreisturnier am 28.01.18 in Bürstadt, hatte unsere Mannschaft…
Das Licht und Schatten manchmal sehr dicht bei einander liegen, mussten unsere…
Am 28.10.2017 spielte unsere G-Jugend zu Hause gegen Heppenheim. Schon kurz nach dem Anpfiff…
Am 30.09.17 spielte unsere G-Jugend zu Hause, bei sonnigem Wetter, gegen…
Am 02.09.17 fand das 3. Bambini Spielfest, diesmal in Schönberg, statt.
Am 09.09.17 war das 4. Spielfest unserer Kleinsten, diesmal…
Am Samstag, den 26.08.17 fand das zweite Spielfest unserer…
Am 19.08.2017 sind unsere Bambinis in die neue Runde gestartet.
Am Samstag, den 10.06.17 hatten unsere Bambini’s, bei sommerlichen Temperaturen…
Im Rahmen der Aktion „Ziel im Visier – Zukunft Schützenverein“ konnten Interessierte sich selbst einen Eindruck vom Schießsport verschaffen. Unter Aufsicht der Trainer durfte jeden Luftgewehr und Luftpistole testen.
Beim diesjährigen Abteilungsausflug erkundeten die Sportschützen Trier.
Bei den Ehrungen der Kreismeister in Unter-Flockenbach gab es für die Hüttenfelder Schützen ein paar erfreuliche Überraschungen.
Am Karfreitag fand in Unter-Flockenbach die traditionelle Schützenehrung statt. Für Hüttenfeld war Ivonne Metzner erfolgreich.
Die erste Luftgewehrmannschaft der Sportschützenabteilung der SG Hüttenfeld hat als Sieger der Kreisklasse auf der Anlage des SV Hergershausen am Aufstiegskampf in die Gauliga im Schützengau Starkenburg teilgenommen.
Für das Ostereierschießen am 1. April hatten sich die Schützen etwas besonderes überlegt: Die Besucher durften darüber abstimmen, ob es in Zukunft lieber quadratische Eier (siehe Bild) geben sollte.
Bei der Gaumeisterschaften im Schützengau Starkenburg hatten die Schützen ein wenig Anlaufprobleme, konnten ihre Leistung jedoch gut steigern.
Zum ersten Mal in der Geschichte der Abteilung wurden die Luftgewehrschützen Meister in der Kreisklasse.
Ivonne Metzner, Sabrina Raffel und Sandra Walter holten als Mannschaft den Kreismeistertitel für die SGH.
Die Juniorinnen der Hüttenfelder Sportschützen bewiesen ihr Können bei der Kreismeisterschaft – mit vollem Erfolg.
Viel Zuspruch hatte das diesjährige 11. Nikolausschießen am zweiten Veranstaltungstag.
Geballte Frauenpower: Sowohl die Hüttenfelder Damenmannschaft als auch die Juniorinnen überzeugten bei den Hessenmeisterschaften.