Sportschützenabteilung feiert 50-jähriges Bestehen
Mit einer Jubiläumsfeier blickte die Schützenabteilung mit zahlreichen Gästen auf die vergangenen 50 Jahre zurück.
Mit einer Jubiläumsfeier blickte die Schützenabteilung mit zahlreichen Gästen auf die vergangenen 50 Jahre zurück.
Ein letztes Mal traten 44 Sportschützen zur Bergsträßer Frühjahrsrunde an, bevor die endgültigen Ergebnisse der Runde bekannt gegeben wurden.
48 Schützinnen und Schützen aus Bergsträßer Vereinen traten zur Bergsträßer Frühjahrsrunde in Hüttenfeld an.
Die Jugendschützen konnten sich bei den Landesmeisterschaften gute Platzierungen erringen, während es bei den Erwachsenen eher durchwachsen lief.
Viele Schützen traten bei der Frühjahrsrunde in Trösel an, um sich auf die Hessenmeisterschaften vorzubereiten.
Nele Mayer ist Hessenmeisterin im leistungsorientierten Lichtschießen Am Jugendwochenende des Hessischen Schützenverbandes im Landesleistungszentrum in Frankfurt traten an den beiden Tagen insgesamt fast 500 Jugendschützinnen und Jugendschützen an. Am Samstag wurden in diesem Rahmen die Hessischen Meisterschaften mit dem Lichtgewehr in den beiden Wettbewerben „Faszination Lichtschießen“, bei dem neben dem Schießergebnis auch weiter sportliche Leistungen…
Auch beim zweiten Wettkampf der diesjährigen Freizeitrunde nutzten viele Schützen die Gelegenheit, um für anstehende Meisterschaften unter Wettkampfbedingungen zu trainieren.
Beim Hessischen Schützentag vertrat Katharina Wallisch den Schützenbezirk Starkenburg und wurde für ihr Ergebnis beim Königsschießen ausgezeichnet.
Voller Schießstand am ersten Wochenende des diesjährige Ostereierschießen. Am Freitag und Sonntag geht die Ostereierjagd weiter.
Beim zweiten Turnier der Jugendrangliste gaben über 30 Starter auf dem Hüttenfelder Schießstand ihr Bestes.