Beide Luftgewehrmannschaften auf Tabellenplatz 2
In der aktuellen Rundenwettkampfsaison haben Hüttenfelds Luftpistolenschützen in der Bezirksliga Starkenburg weiterhin eine weiße Weste. Beim Wettkampf gegen den SV Lorsch musste nur Daniel Wallisch mit 361 Ringen seinen Punkt an Sven Hartmann abgeben, der 378 Ringe erzielt hatte. Jugendschütze Timon Schneider sicherte mit 368 Ringen seinen Punkt gegen Lukas Schäfer, der 343 Ringe erzielt hatte. Auf Position drei konnte sich Willy Baumann knapp mit 341 : 339 Ringen gegen Andreas Rau durchsetzen. Christian Lais hatte wie sein Gegner Fabian Jünke 343 Ringe, musste seinen Punkt aber abgeben, da er in der letzten Serie nur 87 Ringe geschossen hatte, Fabian Jünke 90 Ringe. Mit 2 : 2 Einzelpunkten entschied das Mannschaftsergebnis den Wettkampf. Mit 1413 : 1403 Ringen ging der Mannschaftspunkt und damit auch der Sieg des Wettkampfs an die Hüttenfelder. Mannschaftsführer Freddy Ehret schoss als Ersatz 330 Ringe.
Auch beim SV Mossau hatten die Hüttenfelder keine Probleme. Auf Position 1 errang Daniel Wallisch mit 363 : 362 Ringen einen denkbar knappen Sieg gegen Jan Sponagel. Jugendschütze Timon Schneider holte sich seinen Punkt souverän mit 370 : 354 Ringen gegen Julian Schwinn. Einzig Willy Baumann verlor seinen Punkt mit 342 : 343 Ringen gegen Sandro Krämer. Mit 334 : 325 Ringen setzte sich Christian Lais gegen Tobias Lorz durch. Mit 1409 : 1384 Ringen ging auch der Mannschaftspunkt eindeutig an die Hüttenfelder. Freddy Ehret schoss als Ersatzschütze 332 Ringe.
Hüttenfelds erstes Luftgewehrteam musste in ihrem zweiten Wettkampf in Trösel eine knappe Niederlage mit 1099 :1106 Ringen hinnehmen. Jugendschützen wurde mit 373 Ringen beste Hüttenfelder Schützin vor Katharina Wallisch, die 370 Ringe erzielen konnte. Mannschaftsführer Cornelius Schürer blieb mit 356 Ringen unter seinen Möglichkeiten. Für die Gastgeber schossen Raimund Bläß 374 Ringe, Heike Marquardt-Becker 371 Ringe und Marion Bauer 361 Ringe.
In der dritten Runde war der SV Siedelsbrunn zu Gast in Hüttenfeld. Mit 1127 :1124 Ringen konnten sich die jungen Damen Katharina Wallisch und Hanna Rapp mit jeweils 377 Ringen und Trinity Eckhardt mit 373 Ringen den Sieg über Franziska Böddicker mit 380 Ringen, Maximilian Böddicker mit 377 Ringen und Mathias Fitzer mit 367 Ringen. Als Ersatzschützin für Hüttenfeld traf Theresa Grimm 349 Ringe.
Hüttenfelds zweite Luftgewehrmannschaft fuhr gegen die dritte Mannschaft des SV Trösel mit 1057 : 1015 Ringen einen souveränen Sieg ein. Zu verdanken hatte die Mannschaft das den starken Ergebnissen der Jugendschützen Viktorija Behrendt mit 373 Ringen und 360 Ringen von Lyon Mayer. Mannschaftsführer Helmut Günther hatte mit seinen 324 Ringen nur einen kleinen Anteil am Sieg. Für die Gastgeber traf Armin Becker 363 Ringe vor Walter Müller mit 327 Ringen und Manuel Arnold mit 325 Ringen. Ersatzschütze Joachim Kitik schoss 330 Ringe. Für Hüttenfeld waren als Ersatzschützinnen Theresa Grimm mit 365 Ringen und die beiden Schülerinnen Nele Mayer mit 166 Ringen und Mia Gleißner mit 165 Ringen angetreten.
Da der SV Weiher seine zweite Mannschaft zwischenzeitlich abgemeldet hat, war der Sieg im zweiten Saisonwettkampf obligatorisch. Viktorija Behrendt war mit 377 Ringen erneut beste Schützin vor Lyon Mayer und Cornelius Schürer, die beide 354 Ringe erzielten. Mit 1085 Ringen hatten die drei ein sehr gutes Mannschaftsergebnis. Ersatzschützin Nele Mayer blieb mit 362 Ringen unter ihren Möglichkeiten.
Am kommenden Freitag ist Hüttenfelds erste Mannschaft bei den Sportschützen Viernheim zu Gast, während Hüttenfelds zweite nach Trösel fährt. Die Pistolenschützen der SGH schießen am Sonntagmorgen in Beerfurth ihren nächsten Wettkampf und wollen natürlich die Tabellenspitze verteidigen.