Hüttenfelder Jugendschützen für Jugend-Trophy Teilnahme belohnt
Drei Jugendschützen der SGH haben erfolgreich an der neuen Jugend-Trophy teilgenommen. Auch nächstes Jahr ist viel geplant.
Die Sportschützenabteilung wurde im Jahr 1974 in Hüttenfeld auf Initiative von Helmut Hartmann gegründet und hat derzeit 58 Mitglieder. Aktuell schießen wir mit einer Luftpistolenmannschaft in der Bezirksliga Starkenburg und einer Luftgewehrmannschaften in der Bezirksklasse Bergstraße. Unsere Jugendlichen nehmen an den Ranglistenturnieren im Schützenbezirk Starkenburg und bei den Jahrgangsschießen des Hessischen Schützenverbands im Landesleistungszentrum in Frankfurt teil.
Auf die Jugendarbeit legen wir besonderen Wert. Neben Förderung der Konzentrationsfähigkeit bringt der Schießsport Ruhe und Gelassenheit und vereint Körper und Geist. Es ist ein idealer Ergänzungssport, der in jedem Alter betrieben werden kann.
Wir trainieren zweimal wöchentlich, dienstags und freitags, auf unserem Schießstand im Sportpark „Am Hegwald“. Während der Wettkampfsaison von September bis Dezember ist das Freitagstraining teils nur eingeschränkt möglich, da Freitag unser Wettkampftag ist.
Unsere Jugendlichen haben ab 19 Uhr Vorrang auf den Ständen. Danach, bzw. bei freier Standkapazität, beginnen die Erwachsenen ihr Training.
Jeder kann für sich trainieren, aber selbstverständlich stehen euch unsere erfahrenen Schützen gerne mit Tipps zur Seite. Zum Training können sowohl Vereinswaffen als auch eigene Sportgeräte verwendet werden.
Zum Schnuppertraining ist jede und jeder Interessierte ab 12 Jahren herzlich willkommen.
Unser Schießstand verfügt über 11 Schießbahnen für Luftpistole und Luftgewehr, die seit 2020 mit neuester MEYTON Trefferauswertungstechnik ausgerüstet sind. Acht der Anlagen sind mit einem Scheibenwechsler für Gewehr- und Pistolenscheiben ausgestattet, die restlichen 3 Anlagen mit Ampelanlagen für die beiden Disziplinen 10m Luftpistole Mehrkampf und 10m Luftpistole Standard, die mit der vereinseigenen 5-schüssigen Luftpistole geschossen werden können.
Wir schießen mit modernen Pressluftwaffen unterschiedlicher Hersteller. Es stehen sowohl Pressluftgewehre als auch Luftpistolen zum Training zur Verfügung. Für die Gewehrschützen steht in begrenztem Umfang auch entsprechende Schießkleidung zur Verfügung.
Kinder und Jugendliche dürfen mit Einverständnis der Eltern ab dem 12. Lebensjahr den Schießsport mit Luftdruckwaffen betreiben. Für die Jüngeren bieten wir ein elektronisches SCATT-System sowie ein WALTHER LG3 YoungStar, eine sehr präzise Federdruckspielzeugwaffe. Sportgeräte und Ausrüstung stellen wir unseren Jugendlichen zur Verfügung, sodass der Einstieg ohne kostenintensive Investitionen möglich ist.
Seit 19 Jahren organisieren wir für Vereine im Kreis Bergstraße die Frühjahrsrunde für Luftgewehr- und Luftpistolenschützen. Die Runde gibt Schützen die Möglichkeit, in der wettkampffreien Zeit unter wettkampfähnlichen Bedingungen zu trainieren. Geschossen wird in Teams, die vereinsunabhängig sind und für jeden Wettkampf neu zugelost werden.
Vor Ostern laden wir an mehreren Terminen zum traditionellen Ostereierschießen auf unseren Schießstand ein. Wer ins Schwarze trifft, kann sich über regenbogenfarbene Ostereier freuen. Für unsere kleinen Gäste gibt es alternativ auch Schokoladeneier.
Jedes Jahr in der Zeit vor Nikolaus laden wir zum Nikolausschießen auf unseren Schießstand ein. Mit ein paar glücklichen Treffen ins Schwarze hat dabei jeder und jede die Chance, sich einen oder mehrere Nikoläuse aus Schokolade zu verdienen.
Jahr | Einzelergebnisse |
---|---|
2011 | /wp-content/uploads/2020/07/FJR2011.pdf |
2012 | /wp-content/uploads/2020/07/FJR2012.pdf |
2013 | /wp-content/uploads/2020/07/FJR2013.pdf |
2014 | /wp-content/uploads/2020/07/FJR2014.pdf |
2015 | /wp-content/uploads/2020/07/FJR2015.pdf |
2016 | /wp-content/uploads/2020/07/FJR2016.pdf |
2017 | /wp-content/uploads/2020/07/FJR2017.pdf |
2018 | /wp-content/uploads/2020/07/FJR2018.pdf |
2019 | /wp-content/uploads/2020/07/FJR2019.pdf |
Dienstag, ab 19:00 Uhr
Freitag, ab 19:00 Uhr
Die Sportschützenabteilung hat ihren Schießstand im Sportpark am Hegwald.
Viernheimer Str. 60
68623 Lampertheim-Hüttenfeld
Google Maps öffnen
Drei Jugendschützen der SGH haben erfolgreich an der neuen Jugend-Trophy teilgenommen. Auch nächstes Jahr ist viel geplant.
Wegen der aktuellen Situation muss das diesjährige Nikolausschießen leider ausfallen. Für nächstes Jahr stehen für die Schützen viele Termine auf dem Plan – es bleibt spannend, ob diese stattfinden können.
Die in den Herbst verlegte Frühjahrsrunde ist beendet und Team schwarz ist der diesjährige Sieger. Der gemeinsame Rundenabschluss musste in diesem Jahr leider ausfallen.
Zweifaches Unentschieden sorgt für maximale Spannung am Ende des Fernwettkampfs.