Luftpistolenschützen starten die Saison mit einem 5:0 Sieg
Das Team Hüttenfeld 1 hatte zum zweiten Wettkampf in der Bezirksliga den SV Rai-Breitenbach zu Gast. Nach dem Aufstieg in die Bezirksliga muss man sich auf die neuen Gegner erst einstellen. Durch das Schießen nach Setzliste in der jeder Schützin ein Gegner auf ähnlichem Leistungsniveau zugeordnet wird, musste Katharina Wallisch gegen Tomas Carrasco antreten. Diese Begegnung war vollkommen unkalkulierbar, da Tomas nach langer Krankheitsphase seinen ersten Wettkampf bestritt. Seine Klasse konnte er aber mit einem Ergebnis von 378 Ringen deutlich herausstellen und gewann damit gegen Katharina, die keinen guten Tag erwischte und nur 362 Ringe zur Auswertung brachte. – 0:1 Punkte gegen Hüttenfeld. Teamkollegin Timea Schneider trat gegen den ebenfalls Jugendlichen Erik Mehner an und setzte sich mit 373:357 Ringen klar durch. – 1:1 Punkte. Auch Hanna Rapp, angetreten von Platz drei der Setzliste hatte mit 373 Ringen kein Problem, sich gegen Ralf Röser durchzusetzen, der nach einer 2 in der ersten Serie am Ende auf 354 Ringe kam. – 2:1 Punkte. Viktorija Behrendt machte es sehr spannend und nervenzehrend für die Zuschauer: Nach 30 Wettkampfschüssen hatte sie zwei Ringe Vorsprung vor Routinier Karl-Heinz Heil und erzielte in der letzten Serie nochmal 3 Ringe mehr als ihr Gegner. Mit 373:368 Ringen holte auch sie ihren Punkt, zu dem sie ihr Gegner beglückwünschte. So stand es bereits in den Einzeln 3:1 Punkte für die SGH. Neben den drei Einzelpunkten ging auch der Mannschaftspunkt aufgrund des Gesamtergebnisses von 1481:1455 Ringen an die Gastgeber und Tomas Carrasco, der zu Beginn der Begegnung bereits gesagt hatte, dass er noch nie gegen eine reine Damenmannschaft gewonnen hat, fand sich bestätigt. Außerhalb der Mannschaft schossen bei den Gastgebern als Ersatzschützen neben Swen Masthoff 345 Ringe und die Schüler Denys Usov 134 Ringe, Helen Matecki 132 Ringe und Melissa Usova 122 Ringe. In gemütlicher Runde klang der Wettkampftag für die Mädels und ihre Gäste aus Rai-Breitenbach bei einem kleinen Imbiss aus. Wie sich zeigen sollte, hat das junge Hüttenfelder Team mit diesem Sieg die Tabellenführung in der Bezirksliga Starkenburg übernommen.
Für Hüttenfelds Luftpistolenschützen, die in der vergangenen Saison in die Oberliga Hessen Süd aufgestiegen sind, begann die Runde am Samstag mit dem Wettkampf beim SVF Eberstadt. Mannschaftsführer Freddy Ehret setzte neben dem Jugendschützen Timon Schneider auf Position eins und Daniel Wallisch auf Position zwei, Willy Baumann auf Position drei und positionierte Helmut Günther auf Platz vier, während er als Ersatzschütze in den Wettkampf ging. Pünktlich um 16 Uhr begann der Wettkampf. Doch obwohl im Ligamodus geschossen wurde, bei dem auf dem Bildschirm angezeigt wird, in welcher Paarung welcher Schütze gerade führt, blieb die Führung trotz nicht überzeugender Leistungen fast dauerhaft bei den Hüttenfeldern. Am Ende setzte sich Timon Schneider mit 364:359 Ringen gegen Jochen Hofmann auf Platz 1 durch. Bei Daniel Wallisch war die Hochrechnung anfänglich sehr sprunghaft. Am Ende wurde es mit 362:361 Ringen ein hauchdünner Sieg gegen Andreas Osiander. Mit 339:326 Ringen sicherte sich Willy Baumann den Siegpunkt gegen Nicole Pustenik und auch Helmut Günther blieb trotz schwacher 325 Ringe Punktgewinner gegen Patrick Rexroth mit 312 Ringen. Freddy Ehret traf als Ersatzschütze 325 Ringe. Mit dem Mannschaftsergebnis von 1358:1391 Ringen mussten die Gastgeber den Hüttenfeldern auch diesen Punkt mit auf den Heimweg geben. – Ein unerwarteter Sieg für den Aufsteiger.
Am kommenden Sonntag müssen Hüttenfelds Luftpistolenschützen zu ihrem zweiten Wettkampf zum Tabellenführer, der PSG Groß-Gerau. Für die Gewehrschützen der ersten Mannschaft geht es am 24. Oktober beim SV „Hassia“ Fürth weiter. Die zweite Gewehrmannschaft tritt am gleichen Tag beim SV Unter-Abtsteinach zu ihrem zweiten Saisonwettkampf an.